Diese Datenschutz-und Datenschutzrichtlinie legt fest, wie die Programmierschule CODDY Informationen sammelt, verwendet, speichert und offenlegt, die von den Benutzern der Website www.berlin.coddyschool.com. gesammelt werden.
Diese Datenschutzrichtlinie erstreckt sich auf die Website und alle Produkte und Dienstleistungen, die von der Programmierschule angeboten werden.
Persönliche Identifikationsdaten
Wir können persönliche Identifikationsdaten von Benutzern auf verschiedene Weise erfassen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, wenn Benutzer unsere Website besuchen, einen Newsletter abonnieren, ein Formular ausfüllen und in Verbindung mit anderen Aktivitäten, Dienstleistungen, Funktionen oder Ressourcen, die wir auf unserer Website zur Verfügung stellen. Benutzer können bei Bedarf nach Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer gefragt werden. Benutzer können unsere Website jedoch auch anonym besuchen. Wir werden persönliche Identifikationsinformationen von Benutzern nur dann sammeln, wenn sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Benutzer können sich jederzeit weigern, persönliche Identifikationsinformationen bereitzustellen, es sei denn, dies kann sie daran hindern, an bestimmten Aktivitäten im Zusammenhang mit der Website teilzunehmen.
Nicht personenbezogene Identifikationsdaten
Wir können nicht-personenbezogene Identifikationsdaten über Benutzer sammeln, wenn sie mit unserer Website interagieren. Nicht personenbezogene Identifikationsdaten können den Browsernamen, die Art des Computers und technische Informationen über die Verbindungsmöglichkeiten des Benutzers mit unserer Website, wie das Betriebssystem und die verwendeten Internetdienstanbieter, sowie andere ähnliche Informationen beinhalten.
Webbrowser-Cookies
Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen an Informationen enthalten, die beim Besuch einer Website auf Ihren PC, Ihr Mobiltelefon oder einem anderen Gerät heruntergeladen werden. Die Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch an die ursprüngliche Website oder an eine andere Website zurückgesendet, die diesen Cookie erkennt. Cookies sind nützlich, weil Sie es der Website ermöglichen, das Gerät des Benutzers zu erkennen.
Durch die Verwendung der Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
Diagnostische und analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über besuchte Seiten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z.B. welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Information, die den Besucher identifiziert. Alle Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und daher anonym. Es wird nur verwendet, um die Leistung der Website zu verbessern.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, sich an die Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Region) und bieten erweiterte, persönlichere Funktionen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an der Textgröße, den Schriftarten und anderen Teilen von Webseiten vorgenommen haben, die Sie anpassen können. Sie können auch verwendet werden, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen, z. B. das Anzeigen von Fotomaterial oder die Verwendung des Feedback-Formulares zum Senden der Anfrage. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, sind anonym und können Ihre Online-Aktivitäten auf anderen Websiten nicht verfolgen.
Cookies von Drittanbietern
Diese Cookies ermöglichen Dritten, den Erfolg Ihrer Anwendung zu verfolgen oder die Anwendung für Sie anzupassen. Aufgrund der Funktionsweise von Cookies können wir nicht auf diese Cookies zugreifen und Dritte können auch nicht auf die Daten in den Cookies zugreifen, die auf unserer Website verwendet werden.
Wenn Sie beispielsweise Inhalte über Twitter oder andere soziale Netzwerke "teilen" möchten, werden Ihnen möglicherweise Cookies von diesen Websiten gesendet. Wir haben keine Kontrolle über die Einstellung dieser Cookies, also überprüfen Sie bitte diese Websiten für weitere Informationen über Ihre Cookies und wie Sie sie verwalten.
Ablehnung der Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen. Sie müssen die erforderlichen Änderungen an Ihrem Internetbrowser vornehmen, um die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu blockieren. Bitte beachten Sie das Hilfsthema in Ihrem speziellen Browser für Informationen darüber, wie dies zu tun ist.
Die Ablehnung von Cookies führt zum Verlust von Funktionen und Einstellungen auf den von Ihnen besuchten Websiten.
Wie wir die gesammelten Informationen verwenden
Die Programmierschule CODDY kann personenbezogene Daten des Benutzers für die folgende Zwecke erfassen und verwenden:
• Um den Kundenservice zu verbessern: die von Ihnen gestellten Informationen helfen uns, auf Ihre Kundendienstanfragen und Support-Anforderungen effizienter zu reagieren.
• Zur Personalisierung der Benutzererfahrung: wir können die Informationen zusammen verwenden, um zu verstehen, wie unsere Benutzer als Gruppe die auf unserer Website angebotenen Dienste und Ressourcen nutzen.
• Verbesserung unserer Website: wir können das Feedback verwenden, das Sie zur Verfügung stellen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
• Für die Bearbeitung der Zahlung: wir können die Informationen, die die Benutzer bei der Bestellung über sich selbst angeben, nur für die Erbringung von Dienstleistungen für diese Bestellung verwenden. Wir geben diese Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich.
• So führen Sie eine Promotion, einen Wettbewerb, eine Umfrage oder eine andere Website-Funktion aus: um den Benutzern Informationen zu senden, die Sie zu Themen erhalten möchten, von denen wir glauben, dass Sie für Sie interessant sind.
• Um regelmäßige E-Mails zu senden: wir können diese E-Mail-Adresse verwenden, um Informationen über Benutzer und Updates in Bezug auf Ihre Bestellung zu senden. Es kann auch verwendet werden, um auf ihre Anfragen, Fragen und/oder andere Anfragen zu antworten. Wenn ein Benutzer entscheidet, sich für unsere Mailingliste anzumelden, erhält er E-Mails, die Unternehmensnachrichten, Aktualisierungen, relevante Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung usw.. Wenn ein Benutzer zu irgendeinem Zeitpunkt den Erhalt zukünftiger E-Mails abmelden möchte, enthalten wir am Ende jeder E-Mail detaillierte Anweisungen zum Abmelden.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir verwenden geeignete Methoden zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Daten sowie Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre Transaktionsdaten und auf unserer Website gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Vernichtung zu schützen.
Der vertrauliche und private Datenaustausch zwischen der Website und Ihren Nutzern erfolgt über einen sicheren SSL-Kommunikationskanal und wird durch digitale Signaturen verschlüsselt und geschützt.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verkaufen, tauschen oder vermieten keine personenbezogenen Daten von Benutzern an andere Personen. Wir können allgemeine aggregierte demografische Informationen, die nicht mit personenbezogenen Informationen über Besucher und Nutzer verknüpft sind, an unsere Geschäftspartner, vertrauenswürdige Partner und Werbetreibende für die oben beschriebenen Zwecke teilen.
Drittanbieter-Websites
Benutzer können auf unserer Website Werbung oder andere Inhalte finden, die auf die Websites und Dienstleistungen unserer Partner, Lieferanten, Werbetreibenden, Sponsoren, Lizenzgeber und anderer Dritter verweisen. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Links, die auf dieser Websites erscheinen und sind nicht verantwortlich für die Praktiken der Websites, die mit oder von unserer Website verlinkt sind. Darüber hinaus können sich diese Websites oder Dienste, einschließlich Ihrer Inhalte und Links, ständig verändern. Diese Websites und Dienste können Ihre eigenen Datenschutz-und Kundendienstrichtlinien haben. Das Surfen und die Interaktionn auf jeder anderen Website, einschließlich Websites, die einen Link zu unserer Website haben, unterliegt den eigenen Bestimmungen und Richtlinien dieser Website.
Allgemeine Datenschutz-Grundverordnung - 2018 (DSGVO).
Die Programmierschule CODDY ist Mitglied des Information Commissioner Bureau (ICO) und nimmt die Speicherung, Übertragung, den Austausch und die Löschung der Kundendaten sehr ernst. Gemäß der neuesten DSGVO-Richtlinie bieten wir alle unsere Kunden "das Recht auf Vergessenwerden".
Wenn Sie alle Informationen, die wir über Sie als Einzelbenutzer haben, einsehen oder Ihre Daten aus unseren Systemen löschen oder an Dritte weitergeben möchten, erleichtern wir Ihnen es.
Es wird keine Gebühr für diesen Service erhoben, außer der Kunde fordert eine individuelle Dienstleistung an, der über die allgemeine Anfrage hinausgeht. Alle Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen seit dem Versand Ihrer Anfrage per Post oder E-Mail von uns ausgeführt (siehe unsere Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments).
Jede bekannte Datenverletzung wird dem ICO innerhalb von 72 Stunden nach der Entdeckung der Verletzung gemeldet. Daten oder Sicherheitsverletzungen werden als beliebige Daten definiert, die nicht für den öffentlichen Bereich bestimmt sind und von Dritten gelesen werden können. Der Verlust der verschlüsselten Daten gilt nicht als Datenverlust.
Die Codierungsschule hält sich an strenge interne Richtlinien, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören umfassende IT-Sicherheitsrichtlinien zusammen mit allen unten aufgeführten Richtlinien:
• CODDY – IT Security Policy
• CODDY – Subject Access Requests General Guidance
• CODDY – Data Protection Policy
• CODDY – Data Breach Policy
• CODDY – Staff Privacy Policy
• CODDY – Security Staff and Breaches
Einhaltung des Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet
Der Schutz der Privatsphäre Minderjähriger Kinder ist besonders wichtig. Aus diesem Grund sammeln oder speichern wir niemals Informationen auf unserer Website von Personen, die, wie wir wirklich wissen, jünger als 13 Jahre sind, und kein Teil unserer Website ist so strukturiert, dass Sie jemanden unter 13 Jahren ansprechen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Die Programmierschule CODDY ist berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen jederzeit zu aktualisieren. Wenn wir das tun, werden wir das aktualisierte Datum am Ende dieser Seite ändern. Wir empfehlen den Benutzern, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir helfen, die von uns gesammelten persönlichen Daten zu schützen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Sie für die regelmäßige Überprüfung und Bekanntmachung dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich sind.
Ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Website nicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, den Praktiken dieser Website oder Ihrem Umgang mit dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Postanschrift: Moskau, Kolodeznaya str., 5-3
E-Mail-Adresse: berlin@coddyschool.com
Dieses Dokument wurde zuletzt am 01/10/2020 aktualisiert